• Berliner Straße 188
    51377 Leverkusen
  • Telefonisch erreichbar
    (0) +(folgt neue Nummer)
  • Öffnungszeiten
    Mo - Fr 09:00 bis 18:00
Image

Was kostet eine Wallbox / Ladestation?

Um Ihnen die Entscheidungshilfe für die Auswahl der richtigen Wallbox zu erleichtern, möchten wir Ihnen verschiedene Punkte ans Herz legen:

- Haben Sie einen Elektriko-Fachbetrieb an der Hand? Die Kosten für eine Einrichtung varrieren stark, da die Gegenbenheiten in einem Haus unterschiedlich sind.
  Informieren Sie sich daher vorher:
   o Position und Bauweise Ihres Sicherungskastens
   o Ihre aktuelle Stromversorgung im Haus. Im Regelfall zwischen 3,7 kW und 7,4 kW
   o Postion der gewünschten Ladesäule
   o Wünschen Sie eine hohe Ladegeschwindigkeit? 22 kW sind meist kostenintensiver im Anschluss.
   o Suchen Sie den idealsten Weg zum Stromkasten.

Mit diesen Informationen können Sie schnell und umkompliziert ein Angebot vom lokalen Elektro-Fachtbetrieb erhalten.

- Die Auswahl der Wahllboxen sind groß.
  Neben Design und spielt die Ladekraft sowie die Kabellänge der Wallbox eine große Rolle.
  Wir empfehlen Ihnen hier die Nutzung eines Namenhaften Herstellers auch wenn diese meist etwas teurer sind.
  Große Wallbox-Hersteller verfügen bereits über eine Smartcharge funktion. Dies ermöglicht Ihnen als Nutzer, den Stromverbrauch für die Fahrzeugnutzung genaustens zu errechnen.
  Meist sind diese über eine Handyapp jederzeit abrufbar und geben Ihnen auch jederzeit eine Auskunft über den aktuellen Ladezustand des Fahrzeuges.

Wichtig: Sie tanken meist wesentlich günstiger zu Hause, als an öffentlichen Stationen. Daher ist die die Anschaffung einer Ladestation am eigenen Haus schnell amotisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter: Wikipedia

 

Es besteht eine steigende Nachfrage nach Lösungen für die Installation von elektrischen Geräten im Freien. Aber sich für jedes Gerät ein spezielles Zubehör auszudenken und herzustellen, ist fast unmöglich. Die Gründer von Ladesockel.de haben dies erkannt. Sie nutzten ihre Leidenschaft für Holz, um Lösungen zu finden, und entwickelten die Ladesäule "Hafenholz".

Support

© 2022 Ladesockel.de. All Rights Reserved. Designed By Ladesockel.de

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.